Vielen Dank United Nations University-FLORES, Technische Universität Dresden und Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) für die Möglichkeit, an der DNC2025 als Aussteller:in teilzunehmen und am Programm am 9. April mitzuwirken!
Wir hatten die Gelegenheit, die DNC 2025-Community über Fördermöglichkeiten von Horizon Europe. Unser EU-Referent Alexander Hesse, stellvertretende Geschäftsführerin Dr. Gretel Wittenburg und Geschäftsführer Carsten Glück präsentierten vielversprechende Calls aus den Säulen 1 und 2, die die Zusammenarbeit von Wissenschaftler:innnen aus Europa, Afrika, Südamerika, Ozeanien, Asien und anderen Teilen der Welt fördern.
Wir sind dankbar, dass so viele Teilnehmende der Dresden Nexus Conference 2025 an unserem Stand vorbeigekommen sind, um sich über unser Leistungsportfolio zu informieren, ihr Forschungsprojekt zu besprechen und neue Kontakte für innovative Nexus-Projekte zu knüpfen!