4transfer Jahreskonferenz 2025 | 17.09.2025

Gestern waren wir auf der 4Transfer Jahreskonferenz 2025 in die fabrik chemnitz. Vielen Dank 4Transfer für den spannenden Tag voller kreativer Impulse und synergetischem Austausch!

Der Fokus lag auf KI und den Möglichkeiten, die sie für Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft eröffnet. In den Sessions und Workshops wurden Chancen, Potenziale und Risiken von KI diskutiert, und kreative Lösungen für Verwaltungshandeln in Sachsen vorgestellt.

Neben den innovativen und kreativen Möglichkeiten durch KI wurde auch über Grenzen sowie ökologische und gesellschaftliche Verantwortung gesprochen.

Vielen Dank 4transfer und allen Helfenden von die fabrik chemnitz für die hervorragende Organisation und allen Expert:innen für ihre innovativen Beiträge:

  • Katja Großer | Moderation
  • Ferenc Csák | CEO Department of Culture Stadt Chemnitz
  • Franziska Albers & Benedikt Handel | Teejit
  • Felix Franke | DHSN | Duale Hochschule Sachsen
  • Prof. Dr. Frank Lohse | Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
  • Jonas Mischke | werkbank://digital
  • Dr. Stephan Rohde | Sächsische Staatskanzlei
  • Thomas Kralinski | Staatssekretär bei Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft Arbeit Energie und Klimaschutz
  • Dr. Susann Zeiner-Fink | ATB gGmbH
  • Prof. Dr. Albrecht Löhr | Duale Hochschule Sachsen
  • Katharina Kleine | Technische Hochschule Ingolstadt
  • Anett Hoppe | ZEFAS – Zentrum für Fachkräftesicherung und gute Arbeit Sachsen
  • Nora Hilsky | CROMATICS
  • Dr. Katja Schaldach | 4transfer, TU Bergakademie Freiberg
  • Dr. Mareike Kroll, Jana Petersen & Robert Nitzsche | Sächsische Staatskanzlei