Matchmaking Session: AI & Microelectronics | Building Bridges Highlight am 12. September 2025

Forschen Sie zu Mikroelektronik, Chip-Design oder verwandten Technologien und sind ansässig in Sachsen, Tschechien, Polen, Litauen oder einem anderen osteuropäischen Staat – und offen für Zusammenarbeit im Rahmen eines Horizon Europe Calls?

Dann sollten Sie sich die AI & Microelectronics Matchmaking Session am 12. September von 14:30–17:00 Uhr, moderiert von Juliana Rodrigues Kozovits (ZEUSS) und Alexander Khanin (NKS DIT), nicht entgehen lassen.

In dieser Session werfen wir einen gezielten Blick auf Draft-Themen des kommenden Horizon Europe Arbeitsprogramms 2026–2027, insbesondere an der Schnittstelle von AI, Mikroelektronik und Materialwissenschaften – darunter:

AI für Advanced Materials und Chemicals Discovery

  • Beschleunigung der Entwicklung neuer Materialien durch europäische digitale Tools
  • Unterstützung des Safe and Sustainable by Design (SSbD) Frameworks
  • Verbesserung der chemischen Risikobewertung durch digitale und AI-basierte Ansätze

Innovative Produktionsprozesse für strategische Autonomie

  • Substitution oder effizientere Nutzung kritischer Rohstoffe
  • Entwicklung nachhaltiger, sicherer Materialien und Verfahren
  • Stärkung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit und resilienter Wertschöpfungsketten in Europa

High-Performance Computing für industrielle Anwendungen

  • Im Rahmen der EuroHPC JU-Initiativen: Entwicklung von Lighthouse Codes – produktionsreife, skalierbare und energieeffiziente HPC-Anwendungen für Schlüsselbereiche wie Materials Discovery, AI-Integration und industrielle Simulation
  • Förderung nachhaltiger Software-Infrastrukturen und Zusammenarbeit mit EuroHPC-Zentren und Supercomputing-Plattformen in Europa

Ergreifen Sie die Gelegenheit, grenzüberschreitend Kontakte zu knüpfen, passende Partner:innen für Ihr Forschungsprojekt kennenzulernen und mehr zu Spitzenforschung im Kontext von Horizon Europe zu erfahren!

Melden Sie sich jetzt zur Building Bridges-Konferenz am 12. September im Festspielhaus Hellerau in Dresden an, um an der AI & Microelectronics Matchmaking-Session sowie weiteren Matchmaking-Sessions zu AI & Health und AI & Energy teilzunehmen. Weitere inspirierende Konferenzformate starten bereits am 11. September.

Hier gelangen Sie zur Anmeldung: https://building-bridges-conference.eu/register/

Let’s build stronger bridges together!

Dieses Vorhaben wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.