Internationale Forschung braucht starke Netzwerke – und genau hier setzen COST Actions an!
COST (Cooperation in Science and Technology) ist ein europäisches Programm, das den wissenschaftlichen Austausch und die Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg fördert. Gefördert werden u. a. Arbeitsgruppen, Workshops, Tagungen, wissenschaftliche Austausche, Kurzprojekte und gemeinsame Publikationen. Das Programm richtet sich besonders an junge Forschende und Akteur:innen aus forschungs- und innovationsschwächeren Regionen.
Besuchen Sie unseren gemeinsamen Workshop mit der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG), um mehr über die Chancen und Möglichkeiten von COST zu erfahren! Unsere Kolleg:innen Gretel Wittenburg und Carsten Glück werden vor Ort im CELSIUZ Co-Creation Lab sein, um die verschiedenen Fördermöglichkeiten der COST Association – European Cooperation in Science and Technology vorzustellen und Sie individuell zu Ihren COST-Anträgen zu beraten!
Agenda:
- 13:00 Uhr – Begrüßung und Vortrag
- 14:00 Uhr – Workshop: Brainstorming und erste Strukturierung von COST Action-Ideen in Arbeitsgruppen
- 15:30 Uhr – Pause und Möglichkeit individueller Fragen an ZEUSS
- 16:00 Uhr – Austausch und kollegiales Feedback zu den COST Action-Ideen
- 17:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich in erster Linie an Forschende der HSZG sowie COST-Interessierte weiterer ostsächsischer Forschungseinrichtungen.
Anmeldung: Bis zum 3. März 2025 per Mail an forschung@hszg.de
Weitere Infos zum Workshop finden sie unter: https://www.hszg.de/veranstaltungsdetails/workshop-cost-actions-ein-weg-zur-internationalen-vernetzung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!