Vergangenen Donnerstag waren wir auf dem Sächsischen Transferforum von futureSAX in die fabrik chemnitz
Das diesjährige Sächsische Transferforum stand unter dem Motto „TransfERleben in Chemnitz“. Das zentrale Impulsevent und Austauschformat der sächsischen Transfer-Community bot ein vielseitiges Programm, mit spannenden Keynotes und Sessions zu gegenwärtigen Herausforderungen, Chancen und innovativen Best-Practice-Methoden rund um die erfolgreiche Überführung von Forschungsergebnissen in die Praxis.
Vielen Dank futureSAX, dass wir die Möglichkeit hatten, unsere Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu #HorizonEurope im Ausstellungsbereich vorzustellen und mit Akteur:innen der sächsischen Forschungslandschaft zu potentiellen Transferaktivitäten ins Gespräch zu kommen.
Wir danken allen Redner:innen für Ihre informativen Beiträge:
- Dr. Heike Graßmann | Staatssekretärin, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
- Susanne Stump | Geschäftsführerin, futureSAX
- Dr. Hans-Henning von Grünberg | Universität Potsdam
- Martin Kunath | Fraunhofer IKTS
- Christian Berger | Fraunhofer IKTS
- Dr. Jan Meijer | Universität Leipzig
- Stefanie Funke | Universität Leipzig
- Udo Krause | Leibniz Institute for Solid State and Materials Research
- Dr. Uwe Cantner | Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Roger Dorsch | Gigahertz Ventures GmbH & Jet Investment
- Carsten Fietz | c-LEcta GmbH
- Isabel Antholz | iGNITE MEDICAL
- Marie Arendt | BATTKE GRÜNBERG
- Carina Gerlach | Technische Universität Chemnitz – Patentinformationszentrum Chemnitz
- Daniel Schöneich | BATTKE GRÜNBERG
Wir freuen uns darauf, die neugewonnen Kontakte zu vertiefen und Transfer in Sachsen weiter voranzutreiben!
