Why Hydrogen? Why Now? Lassen Sie sich die Hydrogen Days 2025 nicht entgehen! – 19.–21. März, Prag

Die Wirtschaft von morgen benötigt smarte Wasserstofflösungen. Hierfür müssen heute die richtigen Weichen gestellt werden! Die Hydrogen Days 2025 (19.–21. März, Prag) bringen Expert:innen aus Forschung, Industrie und Politik zusammen, um zu diskutieren, wie politische Ambitionen in innovative Erfolge umgesetzt werden können.

ZEUSS wird gemeinsam mit regionalen Forschenden vor Ort sein um eine Auswahl an sächsischen H2-Projekten zu präsentieren. Besuchen Sie unseren Stand, um mehr über innovative Forschungsprojekte rund um Wasserstoff der Universität Leipzig, Hochschule Mittweida, Fraunhofer FEP, Technische Universität Dresden, Technische Universität Chemnitz, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden sowie Hochschule Zittau/Görlitz zu erfahren.

Wir eröffnen zudem die Matchmaking-Session und helfen Ihnen gerne dabei, das passende EU-Förderinstrument für Ihr europäisches Forschungsprojekt zu finden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Infos & Anmeldung: https://www.hydrogendays2025.cz/

Die HydrogenDays2025 werden von der Czech Hydrogen Technology Platform (HYTEP) organisiert und von HZwo e.V. unterstützt.