Wir freuen uns, am 16. Polnisch-Sächsischen Wirtschaftsforum am 21.–22. Oktober in Wrocław, Polen mitzuwirken! Das diesjährige Forum widmet sich zukunftsweisender Forschung zur „Medizin der Zukunft“ in beiden Regionen.
Lernen Sie das Life Sciences & Biotechnology Center des Forschungsinstituts PORT Łukasiewicz sowie den HealthTech Synergy Hub kennen und vernetzen Sie sich mit Stakeholder:innen für innovative Forschungsprojekte.
Besuchen Sie unseren Info-Stand bei der MINI-Expo am 22. Oktober (9:00–15:30 Uhr), um mehr über geplante Förderaufrufe in Cluster 1 des Horizon Europe Draft Work Programmes 2026–2027 sowie zu weiteren Fördermöglichkeiten der EU für polnisch-sächsische Kooperationsprojekte in den Bereichen Life Sciences & Biotech zu erfahren.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Vertreter:innen aus Forschung, Industrie und Politik und darauf, beratend für die Realisation von polnisch-sächsischen Kooperationsprojekten zu Zukunftsthemen der Medizin vor Ort sein zu dürfen.
Es erwarten Sie weitere spannende Beiträge von:
- Paweł Gancarz | Marschall der Woiwodschaft Niederschlesien
- Dirk Panter | Staatsminister bei Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
- Jan Kocoń | Wrocław University of Science and Technology
- Anna Laskowska | Wrocław University of Environmental and Life Sciences
- Kamila Ludwikowska | Uniwersytecki Szpital Kliniczny im. Jana Mikulicza-Radeckiego we Wrocławiu
- Marcin Kwiatkowski | Animativ
- Dmytro Shestachuk | Thaumatec Sp. z o. o.
- Eveline Prochaska | TU Dresden
- Dr. Thomas Neumuth | Universität Leipzig
- Marco Gustav | Else Kröner Fresenius Center for Digital Health
- André Hofmann | Leap:up GmbH
Die Teilnahme am Event ist kostenfrei. Übernachtungs- und Reisekosten tragen die Teilnehmenden selbst.
Alle Details finden Sie hier: https://standort-sachsen.de/de/aktuelles/veranstaltungen/detail/e592-16-polnisch-saechsisches-wirtschaftsforum-medizin-der-zukunft