Matchmaking-Session: AI & Health | Building Bridges Highlight am 12. September, 15:30-17:00 Uhr (Dresden, Festspielhaus Hellerau)

Forschen Sie zu Gesundheit, Lab-on-a-chip, Big Data oder verwandten Technologiefeldern und sind ansässig in Sachsen, Tschechien, Polen, Litauen, Estland oder einem anderem osteuropäische Staat und offen für Zusammenarbeit im Rahmen eines Horizon Europe Calls?

Dann sollten Sie sich die AI & Health Matchmaking-Session, moderiert von Carsten Glück (ZEUSS) and Julia Busch-Casler (HZDR), nicht entgehen lassen, um Ihre:n ideale:n HEU-Konsortienpartner:in kennenzulernen.

Das kommende Horizon Europe-Arbeitsprogramm wird folgende Aspekte rund um KI und Gesundheit in den Fokus nehmen:

  • Prädiktive und personalisierte Medizin (Biomarker, multimodale Daten, GenAI)
  • Digitale Gesundheitssysteme (Telemedizin, EHR-Interoperabilität, digitale Zwillinge)
  • Resilienz der Gesundheit (klimaangepasste Gesundheitsversorgung, Systemreformen)
  • Einhaltung ethischer und gesetzlicher Vorschriften (vertrauenswürdige KI, AI Act)
  • Infrastruktur für Gesundheitsdaten (Bioinformatik, Big-Data-Analytik, HPC)

Die folgenden europäischen Partner:innenschaften bieten Chancen für Zusammenarbeit und Förderung im Bereich der KI und Gesundheit:

  • GenAI4EU-Flaggschiff-Initiative
  • Transnationale Partner:innenschaften (ERA4Health, EP PerMed, OH AMR)
  • Öffentlich-private und sektorale Partner:innenschaften (ADRA PPP, IHI, AICare@EU)

Ergreifen Sie die Gelegenheit, grenzüberschreitend Kontakte zu knüpfen, passende Partner:innen für ihr Forschungsprojekt kennenzulernen und mehr zu Spitzenforschung im Kontext von Horizon Europe zu erfahren!

Melden Sie sich für die Building Bridges-Konferenz am 12. September 2025 an, um an der Session zu KI & Gesundheit und/oder an den anderen Matchmaking-Sessions zu KI & Mikroelektronik sowie KI & Energie teilzunehmen. Sie können auch an den übrigen innovativen Building Bridges-Formaten teilnehmen, die bereits am 11. September 2025 beginnen.

Hier gelangen Sie zur Anmeldung: https://building-bridges-conference.eu/register/

Let’s build stronger bridges together!

Dieses Vorhaben wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossen Haushalts.